Bibliographie
Jugendland I und II
Ein Buch für die junge Welt und ihre Freunde. Unter Mitwirkung zahlreicher Künstler, Dichter und Dichterinnen aus allen Ländern deutscher Zunge
Hg.v. Heinrich Moser und Ulrich Kollbrunner
Gebrüder Künzli, Zürich u. München, 1901
Knecht Ruprecht
Illustriertes Jahrbuch für Knaben und Mädchen
Hg.v. Ernst Brausewetter
Gartenlaube Bilderbuch
Der deutschen Jugend gewidmet vom Verlag der Gartenlaube
Ernst Keil’s Nachfolger, Leipzig, 1902
Kinder- und Haus-Märchen
Andersen, Hans Christian, aus dem Dänischen v. H. u. L. Krüger, Nürnberg, Stroefer, ohne Jahr [1903]
Der getreue Eckart
Ernstes und Heiteres in Wort und Bild für Knaben und Mädchen
Schafstein & Cie., Köln, 1903
Der deutsche Spielmann (siehe 2)
1903
Der Buntscheck
Ein Sammelbuch herzhafter Kunst für Ohr und Auge deutscher Kinder
Hg.v. Richard Dehmel
Schafstein & Co, Köln, 1904
Hänschen an den Weihnachtsmann
Schafstein, Köln 1904
Münchner Künstler-Bilderbuch für Jung und Alt. Zum Besten des Vereins zur Erbauung eines Lehrerinnenheims in München
C. Schnell, München, 1905
Neue Märchen für die Jugend
Aus neueren deutschen Dichtern ausgewählt von Emil Weber
Hermann & Friedrich Schaffstein, Köln, 1907
Der Bund zeichnender Künstler in München
Von Alexander Heilmeyer
Franz Hanfstaengel, München, 1911
Alfred Huggenberger
Eine Studie von Karl Heinrich Maurer
L. Staackmann, Leipzig, 1917
Aus meinem Sommergarten
Ein Strauss für die Jungen und die jung geblieben sind von Alfred Huggenberger
Bilder und Zeichnungen von Karl Itschner, Ernst Kreidolf, Otto Marquard, Rudolf Münger, Lore Kippmann
Verlag von Huber & Co., Frauenfeld und Leipzig, 1917
Kinderland
Ein Kinderbuch, hg.v. Otto Volkart
Verlag und Buchhandlung Freie Jugend, Zürich, 1917
Das Weihnachtsbuch
Hg. v. Walter Jerven
H. Schmidt, München, 1918
Fruchtzweige
Erzählungen und Gedichte für Freunde des Naturschutzes
Hg. vom Schweizerischen Bund für Naturschutz, 1919
Gesangsmethodik und Liederbuch für Schule und Haus
G. Kugler
Selbstverlag des Verfassers, Schaffhausen, 1921
Neue deutsche Gelegenheitsgrafik
Mit einleitendem Text von Richard Braungart
Franz Hanfstaengel, München, 1921
Chom mer wänd i d’Haselnuss
Öppis zum Spiele, Ufsäge und Verzelle für di jung Welt
Von Alfred Huggenberger
H.R. Sauerländer & Co., Aarau, 1924
Unser Wald
Dem Schweizer Volk und seiner Jugend gewidmet vom Schweizerischen Forstverein
Simon Gfeller, W Schädelin, B. Bavier
1. Heft: Im Dienste der Heimat
2. Heft: Hege und Pflege
3. Heft: In Sturm und Stille
Kunstbeilagen von Ernst Kreidolf, Buchschmuck von Paul Boesch
Verlag Paul Haupt, Bern, 1928
Vom Segen der Scholle
Ein Bauernbrevier von Alfred Huggenberger
L. Staackmann, Leipzig, 1928
Switzerland
Swiss federal railways, Berne, 1934
Flammen
Elsa Wartenweiler, Frauenfeld, 1936
Sunneland
Lesebuch für das 3. Schuljahr
Thurgauischer Lehrmittelverlag, Frauenfeld, 1940
Guggisberg
Jahrbuch 1950-51. Für die Bürger und Freunde des Schwarzenburgerlandes
Hg.v. E.W. Stalder, Guggisberg
GBS-Verlag, Schwarzenburg, 1951